Pressemitteilung

28.05.2025

Leuchtturm der ökologischen Nachhaltigkeit

Foto: Marlyn Thiede, Öffentlichkeitsarbeit & Recruiting

Frau Dr. Barbara Schramkowski ist Professorin für Soziale Arbeit und Studiengangsleiterin für Soziale Arbeit – Jugend-, Familie und Sozialhilfe an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Sie forscht gerade aktiv zum Thema „Nachhaltigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe und sammelt Best Practise Beispiele aus den Einrichtungen. Aus diesem Grund nahm Fr. Prof. Dr. Schramkowski Kontakt zu uns auf, um uns kennenzulernen.

Letzte Woche hatte die AG Nachhaltigkeit des PGW Gelegenheit, mit Fr. Prof. Dr. Schramkowski in den fachlichen Austausch zu gehen, wie Nachhaltigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe gut gelingen kann. Wir zeigten ihr u.a. unsere Einrichtung Kinderwohnen Köpenick, wo quasi in jeder Ecke des Hauses und des umliegenden Gartens gelebte Nachhaltigkeit live zu entdecken ist. Außerdem berichteten wir von unseren zahlreichen Ansätzen, wie wir Nachhaltigkeit in den Alltag der jungen Menschen einfließen lassen.

Fr. Prof. Dr. Schramkowski gab uns ihrerseits viele Adressen und Tipps, bei denen wir gute Ideen zum Nachahmen und Unterstützung finden können. Denen werden wir mit Sicherheit in den nächsten Monaten nachgehen und hier berichten.

Ihr Feedback zum PGW ist: „Das PGW hat in kurzer Zeit enorm viel geschafft zum Thema Nachhaltigkeit.“ Das PGW sei ein Leuchtturm der ökologischen Nachhaltigkeit. Dementsprechend sind wir nun auf der Liste der Leuchttürme ökologischer Nachhaltigkeit gelandet, die Fr. Prof. Dr. Schramkowski veröffentlicht. Wir sind gespannt, welche Kontakte / Gelegenheiten sich daraus für die Zukunft ableiten lassen.