Stellenportal

Erzieher (m/w/d) oder Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d) im Gruppendienst

Stellenart: Stationäre Kinder- und Jugendhilfe
Arbeitsbereich: Sozial- und Gesundheitswesen
Arbeitszeiten: Voll- oder Teilzeit
Berufserfahrung:
Art der Beschäftigung: unbefristet
Erfahrung: Keine Angaben
Arbeitsort: Neukirchen-Vluyn

Das Leben ist bunt, die Arbeit bei uns auch. Der Neu­kirchener Er­ziehungs­verein ist einer der größten Kinder- und Jugend­hilfe­träger in Deutsch­land. Eines haben unsere 2.400 Mit­arbeitende gemeinsam: Wir unter­stützen da, wo Hilfe benötigt wird und handeln im diako­nischen Auf­trag.

Für unsere Ein­rich­tungen der stationären Kinder- und Jugend­hilfe, dem Kinder- und Jugenddorf, dem Andreas-Bräm-Haus und dem Haus Elim in Neukirchen-Vluyn, begrüßen wir neue Mit­arbeitende, die ihre fach­lichen, sowie persön­lichen Stärken viel­fältig im Arbeits­alltag ein­bringen möchten.

Bewerben Sie sich jetzt für eine unbe­fristete Voll- oder Teil­zeit­beschäf­tigung mit bis zu 39 Stunden / Woche:

Wir bieten Ihnen:

  • Wir bieten ein branchenübliches Ver­gütungs­paket nach Tarif­vertrag.
  • Wir gewähren 30 Tage Erholungs­urlaub plus 1 Brauch­tums­tag und zusätz­liche freie Tage als Aus­gleich zum Schicht­dienst.
  • Wir bieten Corporate Benefits sowie die Möglich­keit des Job­rads an.
  • Viele weitere Vor­teile, die Sie hier finden: Erfahren Sie mehr über den Neu­kirchener Erziehungs­verein als Arbeit­geber.

Ihre Aufgaben:

  • Sie betreuen Kinder und Jugend­liche mit ver­schie­denen Störungs­bildern im Rahmen ihrer indivi­duellen Ent­wick­lung.
  • Sie gestalten den pädago­gischen All­tag und fördern die Verant­wortungs­über­nahme für das eigene Handeln sowie die Ver­selb­ständi­gung in ver­schiedenen Bereichen (z.B. Schule, Alltag).
  • Sie begleiten die Kinder und Jugend­lichen vor dem Hinter­grund ihrer Auf­fällig­keiten und Proble­matiken in ihren für das Alter typischen Ent­wick­lungs­auf­gaben.
  • Sie sind in regel­mäßigem Austausch mit den Eltern, Behörden und anderen Stellen.
  • Ihre administra­tiven Tätig­keiten umfassen die Betreu­ungs­dokumen­tation sowie die Erstellung von Berichten und der Erziehungs­planung in einem mulit­professio­nellen Team.
  • Sie mögen abwechs­lungs­reiche Arbeit und sind bereit, sich mit Schicht­dienst in Ihrem Team abzu­wechseln sowie die Kinder und Jugend­lichen auf Gruppen­frei­zeiten zu begleiten.

Sie bringen mit:

  • Sie sind staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Sozial­pädagoge (m/w/d), Sozial­arbeiter (m/w/d) oder Heil­pädagoge (m/w/d).
  • Sie verfügen idealer­weise über trauma­pädago­gisches Wissen sowie Bindungs­störungen und Erfah­rungen im Umgang mit belas­teten jungen Heran­wachsenden mit hohen Betreu­ungs- und Förder­bedarfen.
  • Sie sind im Besitz eines Führer­scheins der Klasse B.
  • Vorlage bei einer beabsichtigten Einstellung erforderlich:
    • Für nach 1970 geborene Bewerber/innen der Nachweis einer Masernschutzimpfung oder einer durchgemachten Masernerkrankung (Titernachweis).
    • Nachweis der persönlichen Eignung zur Betreuung und Beaufsichtigung von Minderjährigen (Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach § 30a Abs. 2 BZRG).

Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Ihre Fragen beantworten gerne:

Dieter Rittinghaus, Bereichsleitung Kinder- und Jugenddorf, Telefon: 02845-392 2474 

Anja Turnau, Bereichsleitung Andreas-Bräm-Haus, Telefon: 02845-392 2454

Melanie Klein, Bereichsleitung Haus Elim / Mutter-Kind-Bereich, Telefon: 02845-392 2532

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Einstellung soll zum nächstmöglichen Termin erfolgen.