Al-Beit ambulant bietet Plätze im betreuten Wohnen (BEW und WG) vorrangig im Bezirk Wedding.
Zusätzlich werden ambulante Hilfen für Jugendliche angeboten, die beim Prozess der Verselbständigung weiterhin Begleitung benötigen, um auf dem Weg in die Eigenständigkeit nicht überfordert zu werden. Sie richten sich an diejenigen Jugendlichen, die aus der teilstationären Betreuung ausscheiden und bereits in ihrem eigenen Wohnraum wohnen. Sie erhalten nach einem individuell mit dem Jugendamt vereinbarten Zeitkontingent Unterstützung durch staatlich anerkannte Sozialarbeiter*innen.
Vermittlung von Schlüsselkompetenzen und Hilfe zur Selbsthilfe
Im Vordergrund stehen die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen und Hilfe zur Selbsthilfe. Die Jugendlichen erhalten Unterstützung bei der Bewältigung ihrer individuellen Problemlagen. Die Vermittlung interkultureller und sozialer Kompetenz, der Umgang mit traumatisierten Jugendlichen und die Beratung in asyl- und ausländerrechtlichen Angelegenheiten gehören zu unseren Aufgabenschwerpunkten. Mit Methoden der Beziehungs- bzw. Einzelfallarbeit, sowie der systemischen Beratungsarbeit wird gemeinsam an der Zielrichtung gearbeitet.

Katrin Herfert | Bereichsleitung Al-Beit
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Charlotte Jacobi | Einrichtungsleitung Al-Beit Ambulant

Vielen Dank für Ihre Nachricht!