Jugendhaus Chip

Das Jugendhaus CHIP ist eine Jugendfreizeiteinrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit (§11 SGB VIII) für Kinder und Jugendliche ab elf Jahren. Wir verstehen das Jugendhaus CHIP als einen Ort der niedrigschwelligen Begegnung und der Förderung für Kinder und Jugendliche im Sozialraum III/IV des Bezirks Friedrichshain Kreuzberg, OT Kreuzberg.

Neben dem offenen Bereich: Chillen, Gespräche und Begegnungen, Spiele, Tischtennis, Kicker, Filmabende usw. gibt es Gruppenangebote in den Bereichen Sport (Capoeira, Basketball, Fußball-AG), Kreatives (Nähen, Kochen, Grafitti, Video, Musik, Tanz, Garten), Bildung (Hausaufgabenhilfe, Berufsorientierung, politische Bildungsarbeit) und vieles mehr wie Ausflüge, Veranstaltungen usw. Seit 2020 werden unsere Angebote zunehmend auch in digitalen Formaten angeboten (Beratungen, Gruppentreffen, Koch- und Medienkompetenz - Tutorials, Hausaufgabenhilfen, Spiele, Nachbarschaftserkundungen etc.). Bei unseren monatlichen Planungen besprechen und gestalten die Kinder und Jugendliche die Angebote in ihrem Jugendhaus mit.

Unsere zentralen Eigenschaften

Niedrigschwellig und individuell

Unsere Angebote sind offen und an den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen orientiert.

Partizipativ

Die Selbst- und Mitbestimmung sowie die Einbeziehung der Kinder und Jugendlichen stärken das Verantwortungsbewusstsein und die Selbständigkeit.

Geschlechtsspezifisch

Wir gestalten gender-bewusste Angebote und fördern gemeinsame Freizeitgestaltung zwischen Jungen und Mädchen.

Ihre Ansprechpartner

Ihr Kontakt
Kerstin Anne Ciensky
Einrichtungsleitung Jugendhaus Chip
Reichenberger Str. 44/45
10999 Berlin
Telefon: 030/2639595857
Mobil: 0160/90732617
Nehmen Sie Kontakt auf

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihr findet uns auch auf Instagram.