Der Familien- und Nachbarschaftstreff ist ein Begegnungsort für Familien, Alleinerziehende und Einzelpersonen (Senioren, Nachbarn, interessierte Bürger etc.) unterschiedlichster sozialer Herkunft, Nationalität oder Glaubensgemeinschaft.
Der Treff leistet einen Beitrag zur Wahrnehmung von Interessen verschiedenster Altersgruppen, zur Stärkung der innerfamiliären Beziehungen und zur Förderung selbstverantwortlicher und demokratischer Strukturen. Dabei stehen Weltoffenheit, Wertschätzung, Verständnis, Vertrauen und Akzeptanz gegenüber allen Besuchern im Focus. Durch die Förderung des freiwilligen Engagements der Besucher*innen soll Interesse an Mitwirkung und Gestaltung des eigenen Lebensraumes geweckt werden und die Möglichkeit der Mitgestaltung gegeben sein.
Unsere Angebote
- Bastel- und Kreativangebote
- Spiel- und Sportnachmittage in Gemeinschaft, Bewegung im Freien
- Kreativangebote wie: Handarbeit, Töpfern, Basteln, Nähen
- Gesellschaftsspielenachmittage
- Tages- und Ferienfahrten/ Angebote außerhalb der Treffräume
- Musikalische Nachmittage und Lesenachmittage für Klein und Groß
- Kochen und backen im Treff, Familienfrühstück oder Familienabendbrot
Angebote zu Beratung und Unterstützung
- Nachhilfe, Hausaufgabenhilfe für Kinder
- Krabbelgruppe
- Yoga für Erwachsene
- Veranstaltungen mit Partnern im Netzwerk
- Diskussionsrunden und thematische Veranstaltungen zu unterschiedlichsten Themen
Besuchen Sie uns und informieren Sie sich gern vor Ort. Sie sind herzlich willkommen.
Nähere Informationen auch zu den Öffnungszeiten, sind im Familientreff erhältlich. Unsere Räumlichkeiten haben einen rollstuhlgerechten Zugang.
Ihre Ansprechpartner
Peggy Halko-Buchna | Bereichsleitung Eingliederungshilfe
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Kathrin Schubert | Mitarbeiterin
Vielen Dank für Ihre Nachricht!