Das Paul Gerhardt Werk

Gute Weiterreise, lieber M.!

Gelungene Hilfe

Das Paul Gerhardt Werk wurde 1991 als gemeinnützige GmbH unter dem Namen "Evangelische Jugendhilfe Niederlausitz" durch den Neukirchener Erziehungsverein gegründet.

Es gehört zu unserem Selbstverständnis, sich der Menschen anzunehmen, die in persönlichen Notlagen, in seelischer Bedrängnis und in sozial schwierigen Verhältnissen leben. Dies gilt besonders für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien.

Unsere Handlungen und Zielsetzungen sollen ausgerichtet sein auf den selbst formulierten Hilfebedarf der zu unterstützenden Menschen, auf ihre Lebenswelt, auf ihre jeweiligen Ressourcen und Kraftquellen sowie auf fachlich angemessene Lösungen, im Zusammenwirken mit allen am Hilfeprozess beteiligten Personen.

Jugendarbeit im

Region Berlin
Region Brandenburg
Freiwilligenarbeit

Ihre Zukunft bei uns

Mit ca. 250 Mitarbeitenden und knapp 300 zu Betreuenden in Berlin und Brandenburg stellen wir uns täglich den neuen Herausforderungen, ob kreativ, innovativ oder ob es neue Wege von Hilfeformen zu erschließen gilt.

Wir bieten Mitarbeitenden ein umfangreiches Angebot an Fortbildungen, Supervision und Coaching-Maßnahmen, um sie für die Anforderungen des "Arbeitsplatzes Diakonie" zu qualifizieren.

 

Aktuelle Stellenangebote

Initiativbewerbungen

Sonstige

Die Paul Gerhardt Werk – Diakonische Dienste – gemeinnützige GmbH ist ein in den Bundesländern Berlin und Brandenburg tätiger diakonischer

Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (m/w/d) für unser Jugendwohnen 55

Kinder- und Jugendhilfe | Berlin

Unser Büro Jugendwohnen 55 bietet zurzeit Platz für 25 junge Menschen im Betreuten Einzelwohnen, die von unserem Team aus Sozialarbeiter*innen im

Erzieher*in (m/w/d) im Jugendhaus Chip

Kinder- und Jugendhilfe | Berlin

Du hast Lust auf die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen, jungen, dynamischen und toleranten Team und Interesse daran, mit jungen Menschen im

Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (w/m/d) für unser Jugendwohnen Al-Beit Spandau

Kinder- und Jugendhilfe | Berlin

Im BEW Jugendwohnen leben junge Menschen im Alter von 15-21 Jahre in büronahen Einzelwohnungen oder 2er WGs. 

Wenn Sie uns als Sozialpädagog*in/

Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

Hauswirtschaft/Technik | Cottbus

Die Paul Gerhardt Werk – Diakonische Dienste – gemeinnützige GmbH ist ein in den Bundesländern Berlin und Brandenburg tätiger diakonischer

Nachrichten

Wir in der Geschäftsstelle Berlin sind parat für´s Stadtradeln.

Ab morgen wird jeder geradelte Kilometer erfasst. Mal sehen, wie viele Kilometer wir…

„Es entspricht unserem Selbstverständnis, Kinder - und Jugendliche vor jeder Form von Übergriffen, Missbrauch und Gewalt zu schützen.“ Dies ist der…

Am 11.05.2023 hat unser Betreuer Herr Döhr zusammen mit dem Jugendlichen, den wir hier "Jason" nenne, den wunderschönen sonnigen Tag genutzt, um die…

Wir hatten das große Glück, durch eine uns bekannte, sehr engagierte Lehrerin einer Gemeinschaftsschule an Karten für das Musical „Romeo und Julia“ zu…

In der letzten Woche stand am Mehringdamm wieder der monatliche Gruppenabend mit den von uns betreuten jungen Menschen an. Das Thema diesmal war Beruf…

Und wieder ein tolles Erlebnis für unsere Kids in Klingmühl. Mit unserem Betreuer ging es zum erlebnispädagogischen Ausflug. Ab Mittag hieß es…

Im September 2022 hat das Team der Geschäftsstelle Berlin im Rahmen eines Teamtages konkrete Ideen erarbeitet, wie das PGW in Berlin zu noch mehr…

Manchmal kann Schulalltag ganz schön anstrengend sein. So haben es zuletzt die Kinder aus dem Kinderwohnen Köpenick empfunden. Das war der Anlass, das…

Wenn junge Menschen nach vielen Jahren aus dem Betreuten Einzelwohnen ausziehen, muss ein Teil des Inventars oftmals erneuert werden - gerade wenn die…

Am 24.04. haben wir uns mit Jugendlichen und Mitarbeitenden aus allen drei Al-Beit Teams (Wedding, ambulant und Spandau) im Jugendhaus Chip getroffen,…

Geht das überhaupt? Im Berliner Wintergarten geht das auf jeden Fall. So das allgemeine Feedback der Geschäftsstelle Berlin nach einem sehr lustigen…

Das Team von TERRE DES FEMMES hat gemeinsam mit drei Theaterpädagog:innen ein Theaterstück über Selbstbestimmung, Zwangsheirat, Konflikte in der…

Der Frühling ist endlich da und auch wenn wir gerade in Berlin mal wieder einen kleinen Kälteeinbruch haben, blüht und sprießt und grünt es in allen…

Was für ein Spaß für unsere Kids aus Klingmühl. Pünktlich zum Ferienbeginn, am 01.04.2023, ging es für die Jugendlichen und Herrn Just (Betreuer) zum…

Mehr Nachrichten

Kindern eine Zukunft geben

Wir freuen uns über Ihr Interesse, dass Sie hilfebedürftige Kinder und Jugendliche, Familien oder behinderte junge Menschen helfen und unterstützen wollen. Mit den Spendengeldern verwirklichen wir Angebote, die nicht durch Kostenträger gedeckt sind. Es ist uns wichtig, solche zusätzlichen Leistungen wie besondere Anschaffungen, Ausflüge, Therapien auch in Zukunft gewährleisten zu können.

Ihre Spende bedeutet uns viel, sehr viel

Es ist mehr, als nur der Geldbetrag. Es ist das gute Gefühl, dass Menschen die Ziele und Aufgaben des Paul Gerhardt Werkes gemeinsam mit uns tragen und zu ihrem Gelingen beitragen. So vielfältig unsere Aufgaben sind, so vielfältig sind die Beweggründe unserer Spenderinnen und Spender. Eins ist uns dabei gleich: wir alle geben, damit es diejenigen besser haben, die uns anvertraut sind.

Sie können ihre Spende vielfältig einsetzen: konkret für ein Angebot, eine Einrichtung oder Hilfen, die wir auf diesen Seiten darstellen. Oder aber Sie überlassen uns die Auswahl und den Einsatz der Spende. Wie Sie sich auch entscheiden: Ihre Spende kommt an. Zu einhundert Prozent.

 

Ihr findet uns jetzt auch auf instagram

und auf facebook

So können Sie helfen

Für Geldspenden verwenden Sie bitte unser Spendenkonto. Mit Ihrer Spende helfen Sie immer direkt den Kindern und Jugendlichen oder aber den erwachsene Menschen mit Behinderungen, die wir begleiten. Wenn Sie die Spende gern einer Einrichtung oder einem Bereich zuordnen wollen, so vermerken Sie das bitte auf der Überweisung. Die Spende wird dann entsprechend zugeordnet und ausschließlich dort verwendet.

Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gern, wenden Sie sich dazu an das Sekretariat des jeweiligen Regionalbereichs in Berlin oder in Brandenburg.

Gern stellen wir Ihnen einen Spendenquittung aus, senden Sie dazu einfach eine Mail an: info(at)pagewe.de  

Unser Spendenkonto

IBAN: DE 47 1805 0000 0190 0101 69

 

 

SPENDEN-HOTLINE


REGION BERLIN 
Tel.: 030 / 469 051 10
 

REGION BRANDENBURG
Tel.: 03 55 / 38 04 10