Wir lieben die Arbeit des Chip und wollen nicht aufgeben!

Gute Gründe, um mit uns zusammenzuarbeiten

Das Paul Gerhardt Werk

Baustellenupdates Mutter-Kind-Haus in Cottbus...

Das Paul Gerhardt Werk wurde 1991 als gemeinnützige GmbH unter dem Namen "Evangelische Jugendhilfe Niederlausitz" durch den Neukirchener Erziehungsverein gegründet.

Es gehört zu unserem Selbstverständnis, sich der Menschen anzunehmen, die in persönlichen Notlagen, in seelischer Bedrängnis und in sozial schwierigen Verhältnissen leben. Dies gilt besonders für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien.

Unsere Handlungen und Zielsetzungen sollen ausgerichtet sein auf den selbst formulierten Hilfebedarf der zu unterstützenden Menschen, auf ihre Lebenswelt, auf ihre jeweiligen Ressourcen und Kraftquellen sowie auf fachlich angemessene Lösungen, im Zusammenwirken mit allen am Hilfeprozess beteiligten Personen.

Jugendarbeit im

Region Berlin
Region Brandenburg
Freiwilligenarbeit

Ihre Zukunft bei uns

Mit ca. 250 Mitarbeitenden und knapp 300 zu Betreuenden in Berlin und Brandenburg stellen wir uns täglich den neuen Herausforderungen, ob kreativ, innovativ oder ob es neue Wege von Hilfeformen zu erschließen gilt.

Wir bieten Mitarbeitenden ein umfangreiches Angebot an Fortbildungen, Supervision und Coaching-Maßnahmen, um sie für die Anforderungen des "Arbeitsplatzes Diakonie" zu qualifizieren.

Aktuelle Stellenangebote

Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Technik, Einkauf, Wohnungsverwaltung im PGW Berlin in Teilzeit

Verwaltung | Berlin

Die Paul Gerhardt Werk – Diakonische Dienste – gemeinnützige GmbH ist ein in den Bundesländern Berlin und Brandenburg tätiger diakonischer

Sozialpädagogische/ pädagogische Fachkräfte (w/m/d) für Erziehungsstellen

Sonstige | Cottbus

Unser Leistungsangebot „Erziehungsstellen“ ist ein familienanaloges Hilfekonzept zur professionellen Erziehung von entwicklungsbeeinträchtigten

Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (m/w/d) für unser "BEW Wuhlheide"

Stationäre Kinder- und Jugendhilfe | Berlin

Bezugsbetreuung von Jugendlichen und jungen Menschen in kleiner und intensivpädagogischer Einrichtung des Betreuten Einzelwohnens

Für die

Initiativbewerbungen für das Paul Gerhardt Werk

Sonstige

Die Paul Gerhardt Werk – Diakonische Dienste – gemeinnützige GmbH ist ein in den Bundesländern Berlin und Brandenburg tätiger diakonischer

Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Beratungsangebote im Raum Finsterwalde

Pädagogik allg. / Sozialer Dienst | Finsterwalde

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Aufbau unseres Beratungsangebotes nach §17 und §18 SGB VIII Sozialpädagog*innen/ Systemische

Nachrichten

In diesem Jahr haben wir innerhalb des PGW Berlin unsere sexualpädagogischen Konzepte einrichtungsübergreifend auditiert. Zum Auditteam gehörten 36…

🎵 Im Jugendhaus startet ein neues Angebot „Beats im Kiez“. 🎵

In Zusammenarbeit mit dem Büro für Ambulante Jugendhilfe haben die Besuchenden jeden…

Im Rahmen der Präventionswoche 2025 gibt es einen tollen Videobeitrag über das Netzwerk Gesunde Kinder Cottbus.

Unsere Ehrenamtlichen begleiten junge…

Der diesjährige Kindertag 🎈 war für uns alle – vor allem aber für unsere Kleinsten – ein Tag voller besonderer Momente. 
Schon am Morgen spürte man bei…

Abenteuer pur erwartete uns am 1. Mai als es hieß: auf in den Serengeti Park nach Hodenhagen!!!

Dank einer großzügigen Spende des „Club Inner Wheel…

Frau Dr. Barbara Schramkowski ist Professorin für Soziale Arbeit und Studiengangsleiterin für Soziale Arbeit – Jugend-, Familie und Sozialhilfe an der…

Vom 13.05.25 bis 15.05.25 fand auf dem Leipziger Messegelände der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag unter dem Motto: " Weil es ums Ganze geht:…

Wir als Team Al-Beit Spandau haben unsere Akkus aufgeladen - draußen, auf dem Wasser, bei bestem Wetter und guter Stimmung auf der Müggelspree und dem…

Es ist soweit! 

unsere Bienen sind eingezogen und somit begrüßen wir weitere ca. 600 neue pädagogische Mitarbeitende die auf die Pflege und…

SAVE THE DATE - Am 13.09.2025 kracht es ab 16 Uhr im Jugendhaus Chip.

Selbstverständlich im positiven Sinne 😉

Gemeinsam mit Klub veranstalten wir…

Endlich zieht der Frühling ein und so nutzten wir das schöne Wetter in den Osterferien für einen Ausflug in die Gärten der Welt in Berlin-Marzahn. Mit…

Das Team Al Beit Ambulant wünscht allen, die feiern und oder suchen ein paar frohe Ostertage.

Uns wurde dieses Jahr bei der Osteraktivität quasi die…

In unserer letzten gemeinsamen Großteamsitzung haben sich BAJ-Mehringdamm, BEW-Wuhlheide und Jugendwohnen 55 gemeinsam zum Thema Medienpädagogik…

Wie jedes Jahr zelebrieren wir gemeinsam mit unseren Besuchenden das Fest des Ramadans. 

Zu dieser Zeit tauchen wir in den islamischen Fastenmonat…

Ein lebensfroher, liebevoller, sympathischer und hilfebereiter junger Mensch lebt nicht mehr.

Von einer Minute auf die andere wurden alle Pläne,…

Zum Ende des Jahres 2024 konnten wir vom PGW und der NGO Alex21ForUkraine ein Highlight in der Ukraine setzen. 

Neben unserer jährlichen…

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier war wieder einmal ein voller Erfolg und hatte alles, was das Herz begehrt: rührende Momente, süße Leckereien und…

Unsere PGW Weihnachtsfeier fand dieses Jahr in Berlin statt. Entgegen der Tradition, die Feier in Berlin in unserem Jugendhaus Chip auszurichten,…

Das PGW Berlin positioniert sich und reagiert auf die beabsichtigten Kürzungen des Senats.

Gerade in Zeiten wie diesen ist es nahezu unglaublich,…

Mehr Nachrichten

Baublog Mutter-Kind-Haus Cottbus

Auch im Winter ist einiges auf der Baustelle passiert, wie man gut auf den Bilder erkennen kann. ;-)

Aktuell läuft der Innenausbau: Trockenbauer,…

Die Dämmarbeiten an der Fassade sind abgeschlossen und der Innenausbau ist im vollen Gange:

Trockenbauwände wurden gezogen, diverse Kabel und…

Am zurückliegenden Mittwoch, den 10.7.24, hatten wir Besuch aus Neukirchen-Vluyn. Frau Puttkammer und Herr Beiderbeck haben die Baustelle in der…

Die Bauarbeiten im Mutter-Kind-Haus laufen planmäßig.

Aktuell werden Rohbauarbeiten im Obergeschoss durchgeführt.

Fotos: Paul Gerhardt Werk

 

Das Erdgeschoss ist fertig gemauert, die Decke liegt bereits auf. Diese wird am Dienstag der
kommenden Woche betoniert. Nach Aushärtung der Decke wird…

Das Paul Gerhardt Werk hat am 04.04.2024 den Grundstein für den Neubau „Mutter/Vater-Kind-Einrichtung“ mit neun individuellen Appartements, Therapie-…

Heute möchten wir mit wenig Worten, dafür aber mit vielen Bildern über den aktuellen Stand der Arbeiten informieren:

  • Keller Rohbau fertiggestellt

Heute möchten wir Sie wieder einladen, einen Blick auf unsere Baustelle zu werfen.

Nachdem die Arbeiten in den letzten Wochen witterungsbedingt nur…

Die ersten Wände sind gesetzt... :-)

 

Auf der Baustelle des Mutter-Kind-Hauses in Cottbus schreiten die Arbeiten täglich voran. Im September 2023 erfolgte der Startschuss mit dem Erdaushub…

Die umfangreichen Planungen im Paul Gerhardt Werk sind abgeschlossen. In der Greifenhainer Straße 13 in Cottbus entsteht ein moderner Neubau der…

Mehr Nachrichten

So können Sie helfen

Für Geldspenden nutzen Sie bitte unser Spendenkonto oder die Direktspende über betterplace.org.

Unser Spendenkonto

IBAN: DE 47 1805 0000 0190 0101 69

Wenn Sie die Spende gern einer Einrichtung oder einem Bereich direkt zuordnen wollen, vermerken Sie das bitte auf der Überweisung.

Für Spendenquittungen bitte eine Mail an: info(at)pagewe.de

Ihre Spende bedeutet uns viel, sehr viel

Es ist mehr, als nur der Geldbetrag. Es ist das gute Gefühl, dass Menschen die Ziele und Aufgaben des Paul Gerhardt Werkes gemeinsam mit uns tragen und zu ihrem Gelingen beitragen. So vielfältig unsere Aufgaben sind, so vielfältig sind die Beweggründe unserer Spenderinnen und Spender. Eins ist uns dabei gleich: wir alle geben, damit es diejenigen besser haben, die uns anvertraut sind.

Sie können ihre Spende vielfältig einsetzen: konkret für ein Angebot, eine Einrichtung oder Hilfen, die wir auf diesen Seiten darstellen. Oder aber Sie überlassen uns die Auswahl und den Einsatz der Spende. Wie Sie sich auch entscheiden: Ihre Spende kommt an. Zu einhundert Prozent.

Kindern eine Zukunft geben

Wir freuen uns über Ihr Interesse, dass Sie hilfebedürftige Kinder und Jugendliche, Familien oder behinderte junge Menschen helfen und unterstützen wollen. Mit den Spendengeldern verwirklichen wir Angebote, die nicht durch Kostenträger gedeckt sind. Es ist uns wichtig, solche zusätzlichen Leistungen wie besondere Anschaffungen, Ausflüge, Therapien auch in Zukunft gewährleisten zu können.