Ihre Zukunft bei uns
Das Paul Gerhardt Werk hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1991 zu einem kompetenten und geschätzten Partner im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Eingliederungshilfe entwickelt. Dabei steht uns unsere Muttergesellschaft, der Neukirchener Erziehungsverein, mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrer Tradition zur Seite.
Mit ca. 250 Mitarbeitenden und knapp 300 zu Betreuenden in Berlin und Brandenburg stellen wir uns täglich den neuen Herausforderungen, ob kreativ, innovativ oder ob es neue Wege von Hilfeformen zu erschließen gilt.
Die Vielschichtigkeit der sich ständig wandelnden und komplexer werdenden Aufgaben im diakonischen Bereich verlangt von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern neben der fachlichen ein erhebliches Maß an sozialer Kompetenz sowie an Empathie im Umgang mit den uns anvertrauten Schutzbefohlenen.
Wir bieten Mitarbeitenden ein umfangreiches Angebot an Fortbildungen, Supervision und Coaching-Maßnahmen, um sie für die Anforderungen des "Arbeitsplatzes Diakonie" zu qualifizieren.
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- in einigen Bereichen sind der 24. und der 31.12. frei (Freizeitausgleich bei Schichtarbeit)
- Berücksichtigung von Familie, Beruf und Gesundheit bei der Dienstplangestaltung
- Ortszuschlag für Kindergeldempfänger
- Flexible (Lebens-) Arbeitszeitmodelle
- verschiedene Zulagen lt. Tarifvertrag (unter bestimmten Voraussetzungen)
- vermögenswirksame Leistungen und Krankengeldzuschuss
- Arbeitsplätze in zentraler Lage mit ÖPNV-Anschluss
- Betriebsausflüge
- Feste und Feiern für Mitarbeitende
- Angebote zum Gesundheitsmanagement
- vielfältige Mitarbeiterrabatte
- Prämienvergütung „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“
- diverse freiwillige Leistungen zu verschiedenen Anlässen
- betriebliche Altersvorsorge über die EZVK
- hervorragende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl extern, als auch an unserer hauseigenen Fortbildungsakademie
- regelmäßige Supervisionen/Coachings
Als Mitarbeiter*in des Paul Gerhardt Werkes richtet sich Ihr Gehalt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (AVR DWBO)
Sie suchen nach beruflicher Orientierung?
Sie möchten ein Berufsbild oder Ihren Traumberuf zunächst besser kennenlernen? Über ein Praktikum oder ein Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst haben Sie bei uns die Möglichkeit.